Willkommen auf terrassendielen-biberach.de

Der neue Lieblingsplatz im Garten: Eine Terrasse von terrassendielen-biberach.de

Dreh- und Angelpunkt eines Gartens ist oft die Terrasse. Verschiedenste Möglichkeiten bieten sich für eine ästhetische Terrassengestaltung an. Der natürliche Charme, der von Terrassendielen aus Holz oder WPC ausgeht, erzeugt eine entspannte und natürliche Atmosphäre.

Bevor Sie mit dem Bau einer Terrasse beginnen, empfehlen wir eine sorgfältige Planung, und dem Paradies im Garten steht nichts mehr im Wege.


Informieren Sie sich auf terrasssendielen-biberach.de über:

Unsere Spezialisten von der Holzhandlung Ströbele in der Nähe von Biberach verfügen über eine langjährige Erfahrung und beraten Sie gern zu all Ihren Fragen. Wir beziehen unsere Terrassendielen und -hölzer ausschließlich von Lieferanten, die qualitativ einwandfreie und langlebige Produkte führen.

Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen sich von einer Vielzahl langlebiger Terrassendielen und -hölzer, sowie konstruktiven Systemlösungen, trendigen und klassischen Holzarten inspirieren. Mit einer durchdachten und gut geplanten Terrassenlösung lässt sich ein Platz gestalten, an dem Sie sich wohl fühlen und der zum Verweilen einlädt. Unser kompetentes Fachpersonal hilft Ihnen gern. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen kompetente Handwerker zur fachgerechten Montage Ihre neuen Terrassendielen.

Zu den beliebten und bekannten Holzarten wie Lärche, Douglasie, Bangkirai, Ipè und Garapa bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Alternativen zu Tropenhölzern wie zum Beispiel Accoya, Robinie, Thermoesche, Gebirgslärche und natürlich auch Terrassendielen aus WPC und BPC.

Unser Liefer- und Montage-Gebiet: Biberach (Riß), Laupheim, Ochsenhausen, Bad Schussenried sowie natürlich in die gesamte Region.

Profitieren Sie von unseren Terrassen bei terrassendielen-biberach.de

Noch Fragen? Hier finden Sie Wissenswertes rund um Terrassen, Terrasssendielen, WPC-Dielen.

Stöbern Sie in unseren Online-Katalogen und informieren Sie sich über die Produktvielfalt im Terrassen-Sortiment

In unserer aktuellen Katalog-Auswahl finden Sie Qualitätsprodukte renommierter Terrassenlieferanten, exklusiv zusammengestellt für unser Terrassen- und Gartensortiment.

Unser Sortiment und Produkte:

Kataloge, Planer, Informationen zum Thema Terrassendielen:

Ferax Terrassenmeister - Pflege und Zubehör für Terrassen, Licht im Garten
Osmo Außenbereich - Gartenholz, Sichtschutz, Zäune, Terrassendielen, Fassadenholz
Wood Plastic - Terrassendielen, Zubehör, Montage


Wissenswertes über den Unterbau von Terrassen

Jedes Terrassenholz ist das ganze Jahr über Wind und Wetter ausgesetzt. Feuchtigkeit kriecht durch alle Ritzen und setzt sich zum Teil sehr lange in den Nischen der Unterkonstruktion fest. Dort greift die Verrottung Raum, mag der Terrassenbelag auch noch so edel sein. Es ist daher sehr wichtig, bei der Qualität des Materials für die Unterkonstruktion nicht zu sparen, nur weil diese kaum zu sehen ist. Wenn sowohl die Terrassenplatten als auch deren Unterbau aus dem gleichen Terrassenholz bestehen, weist alles ein ähnliches Quell- und Schwindverhalten auf mit der Folge, dass die Kräfte auf die Schrauben moderat bleiben.

2021_GI_1040856860_WPC_Poolumrandung_MS.jpg2021_GI_962839256_Terrassenbau_MS.jpg2021_GI_1253858275_Terrasse_Gartenstuhl_Vogelperspektive_MS.jpg2019_GI-864629310_Terrasse_verlegen_MS.jpg

Was spricht für eine Unterkonstruktion der Terrasse aus Aluminium?

„Feuchtigkeit, die an der Unterkonstruktion (UK) lange haften bleibt, kann dem korrosionsbeständigen Leichtmetall Aluminium auf Dauer nichts anhaben. Überdies neigt Aluminium weder zum Einreißen noch zum Splittern, wie es bei Holz der Fall ist. Aluminiumprofile verfügen über absolut maßgerade Dimensionen, sodass eine besonders präzise und formstabile Ausführung der UK möglich ist“, erfährt man bei Holzhandlung Ströbele aus Ummendorf-Fischbach.

Holzhandlung Ströbele aus Ummendorf-Fischbach weiter: „Der Alu-UK wird oft entgegengehalten, dass das Material recht teuer ist. Es sind aber gerade ihre hohe Formstabilität und Tragkraft, die hier einen deutlich größeren Verlegeabstand ermöglichen. Bei Hochkantverarbeitung kann dieser bis zu 95 cm betragen. Das spart nicht nur Material, sondern vor allem auch wertvolle Arbeitszeit ein. Bei verbindungssteifer Konstruktion kann die UK sogar schwimmend verlegt werden.“

Holzhandlung Ströbele fügt hinzu: „Unterkonstruktionen aus Aluminium können für jegliches Terrassenholz verwendet werden, ganz egal, ob Sie sich für Douglasie, Lärche, Bangkirai oder WPC entscheiden. Gerade wenn Sie WPC Dielen verlegen möchten, sind die Materialeigenschaften sehr ähnlich, sodass Verspannungen praktisch kaum zu erwarten sind.“

Terrassenbau aus Aluminium mit Terrassendielen aus Holz

Holzhandlung Ströbele aus Ummendorf-Fischbach erklärt: „Die Metallprofile können mit einer Kapp- oder Kreissäge problemlos zugeschnitten werden. Wer darüber nicht verfügt, schafft das durchaus mit einer Metallhandsäge, weil Aluminium ein relativ weiches Metall ist. Für die Bohrungen können Sie handelsübliche Metall- oder HSS-Bohrer verwenden.“

„Um schließlich die Terrassendielen verlegen zu können, muss zunächst der Untergrund so eben wie möglich sein, damit eine Gleichverteilung aller Lasten gewährleistet ist. Aus diesem Grunde muss der Boden, egal ob Rasen oder Kies, zunächst verdichtet werden. Das darauf aufliegende Fundament darf gern aus Beton-Gehwegplatten aufgebaut werden“, so Holzhandlung Ströbele aus Ummendorf-Fischbach.

Holzhandlung Ströbele fügt hinzu: „Alle Holzterrassen und natürlich auch ihre Unterkonstruktionen sollten zu festen Bauteilen einen lichten Abstand von mindestens 20 mm haben, damit Regen- und Schmelzwasser ungehindert abfließen kann und thermische Verspannungen vermieden werden. Außerdem sollten Sie bei der Konstruktion ein geringes Gefälle um zwei Prozent zum Beispiel weg von einer Hauswand vorsehen. Damit nach oben sprießendes Unkraut nicht durch die Terrassendielen wachsen kann, sollten Sie noch an ein Wurzelvlies denken.“

Es gibt auch unsichtbare Befestigungssysteme für Terrassendecks

Holzhandlung Ströbele aus Ummendorf-Fischbach: Sie können die Terrassendielen so verlegen, dass nicht einmal Schraubenköpfe zu sehen sind. Die verschiedenen dafür vorgesehenen Befestigungssysteme für Holzterrassen unterscheiden sich zum Beispiel darin, ob die Terrassendielen von unten oder eher von der Seite her befestigt werden.“

Für den exakten Höhenausgleich sind Stelzlager vorgesehen

In Ummendorf-Fischbach bei Holzhandlung Ströbele erfährt man: „Speziell für Terrassendielen wurden justierbare Stellfüße entwickelt, um den Höhenausgleich wiederholt vornehmen zu können, falls dies erforderlich wird. Ob die Unterkonstruktion aus Holz oder Aluminium ist, spielt dabei keine Rolle. Jedes dieser Terrassenlager kann Lasten bis zu 400 kg aufnehmen. Aufgebaut sind diese Lager sehr einfach durch zwei ineinander verschraubte Gewinde. Durch Verdrehen eines Stellrades wird dann das Höhenniveau stufenlos im Maximum bis zu 65 mm verändert.“

Holzhandlung Ströbele: Weitere günstige Eigenschaften der Terrassenlager

  • Große Auflagefläche der Stellfüße
  • Hohe UV-Beständigkeit
  • Beständig gegen Wasser, Chlor und Gerbsäure
  • Frostfest

Winkel zur Befestigung an der UK sind im Lieferumfang enthalten.

Bei einer UK aus Holz sollten Sie mindestens alle 50 cm einen solchen Stellfuß vorsehen, bei einer UK aus Aluminium oder WPC sollten 40 cm nicht überschritten werden.

Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Holzfachhandel

Falls noch Fragen zum Terrassenbau offengeblieben sind, steht Ihnen Holzhandlung Ströbele gern beratend zur Seite. Dazu gehören nicht zuletzt die wichtigen Fragen zum Holzschutz, zum Beispiel die Unterscheidung zwischen Wachs und Lasur.

Holzhandlung Ströbele ist Ihr Fachmann in der Region Warthausen, Ingoldingen, Steinhausen an der Rottum. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn Sie Ideen und Inspiration benötigen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Stelle.

Kommen Sie zu uns nach Ummendorf-Fischbach wir freuen uns auf Ihren Besuch.